Die Segmentmassage ist ein anerkanntes Manual-Neural-Therapeutisches Verfahren, an Hand welcher man auf Grund eines Sicht und Tastbefundes sensorische und motorische Veränderungen am Körper erkennen kann. Sie befasst sich hauptsächlich mit visceral (Organe betreffend) bedingten Körperdeckenveränderungen und ist eine Form der Reflexzonentherapie. Diese Massageform wird hauptsächlich am Rücken ausgeführt und ist effektiver als eine klassische Massage, da ohne Öl und somit tiefer im Gewebe gearbeitet wird.

Ziel ist es durch Spannungsausgleich mittels sensorischen und motorischen Reizen auf der Haut die Organsysteme zu verbessern. Segmentmassage wirkt entspannend, schmerzlindernd, kreislauffördernd, vegetativ umstimmend, stoffwechselanregend, durchblutungsfördernd und funktionsverbessernd für alle inneren Organe.